Beratung für Studierende mit Behinderungen und mit chronischen Erkrankungen
Adresse | Iltisstr. 1 (gegenüber vom StudierendenServiceCenter) Raum 103 (Erdgeschoss) 14195 Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() |
Georg Classen | |
Telefon | 838-55292 |
Fax | 838-455292 |
georg.classen@fu-berlin.de |
Sprechzeiten
Di 9:30 bis 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Die Beratung findet dienstags 9:30 bis 12:30 Uhr ohne Voranmeldung und ohne Wartenummer in der Iltisstr. 1, EG Raum 103 statt, sowie nach Terminvereinbarung. Falls die Tür ins Gebäude verschlossen ist bitte kurz anrufen, Tel. 030-838-55292.
Hinweise: Ab 25.01.2016 befindet sich die Beratung im Gebäude der Studierendenverwaltung, Iltisstr. 1, EG Raum 103, gegenüber vom StudierendenServiceCenter, direkt am U-Bahnhof Dahlem Dorf. Vom 01.02.2016 bis 07.02.2016 habe ich Urlaub. Georg Classen
Als Ansprechpartner für Studierende mit einer länger andauernden oder dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung bietet Herr Classen zu allen hiermit zusammenhängenden Fragen eine vertrauliche Beratung an. Er unterstützt Studierende bei der Beantragung nachteilsausgleichenden Regelungen zur gleichberechtigten Teilnahme an Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Praktika. Er initiiert Maßnahmen zur Barrierefreiheit und zur Inklusion Studierender in allen Bereichen der Universität.
Infos für Studierende mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung
- Mit Behinderungen und mit chronischen Krankheiten studieren (Kurzinfos)
- Termine und Treffen
- Aktuelles aus der Freien Universität
- Links zum Thema „Studium mit einer Behinderung“
Download
- Broschüre: Mit Behinderungen und mit chronischen Krankheiten studieren, pdf
- Broschüre: Mit Behinderungen und mit chronischen Krankheiten studieren, word
- Infoflyer für Lehrende: Studieren mit Behinderungen, pdf
Weitere Anlaufstellen für Studierende mit Behinderungen und mit chronischen Erkrankungen
- Servicestelle für blinde und sehbehinderte Studierende
- Behindertenberatung des Studentenwerks
- Behindertenberatung des AStA
Studieninteressierte und Studierende können sich jederzeit – auch vor Beginn des Studiums – per Email, telefonisch oder persönlich an die Beratung für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen an der Freien Universität Berlin wenden. Themen der Beratung sind nachteilsausgleichende Regelungen bei der Zulassung zum Studium, Nachteilsausgleiche im Studiums und bei Prüfungen, bauliche Anpassungen, Studienfinanzierung und Wohnungssuche, behinderungsbedingter Mehrbedarf und Hilfsmittel, und weitere zur Inklusion in allen Bereichen der Hochschule erforderliche Maßnahmen.
Quelle: http://www.fu-berlin.de/service/behinderung/index.html
Linke: