Kurzportrait
Die Technische Abteilung der Freien Universität Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung und Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften der Freien Universität Berlin. Sie ist Baudienststelle im Sinne der Landesbauordnung und hat die Bauherrenschaft für Projekte bis zu 5 Mio. €. Sie kann aber auf Antrag beim Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin auch die Bauherrenschaft für Projekte mit höherem Finanzvolumen übertragen bekommen. Die Abteilung hat drei Referate. Diese sind für die Hochbauplanung und Durchführung (Referat IIIA) sämtlicher Baumaßnahmen sowie für die Errichtung und den Betrieb und die Instandhaltung aller technischen Gebäudeanlagen (Referat IIIC) und die Grundstücks- und Gebäudeverwaltung (Referat IIID) verantwortlich. Sie betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit rund 290 Gebäuden und einer Gesamtnutzfläche von rd. 620.000 m² (Hauptnutzfläche rd. 350.000m²).
Quelle: https://www.fu-berlin.de/einrichtungen/verwaltung/abt-3/index.html
Meldung von Renovierungswünschen
Bei der Meldung von Renovierungswünschen gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Renovierungswunsch der zuständigen Fachbereichsverwaltung melden
- Fachbereichsverwaltung prüft und leitet den Antrag ggf. an Abteilung III weiter
Verfahren in der Abteilung III:
- Bauleiter*in prüft den Antrag vor Ort
- Bauleiter*in schreibt Renovierungsleistung aus
- Prüfung der Kosten/Finanzierbarkeit
- Bauleiter*in kontrolliert Arbeiten
- Bauleiter*in rechnet Arbeiten ab
- Bauleiter*in sendet Fertigstellungsmeldung an Fachbereich
Quelle: https://www.fu-berlin.de/sites/abt-3/service/renovierungswuensche/index.html
Meldung von Baumaßnahmen
Bei der Meldung von Baumaßnahmen gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Bedarf und Umbauwunsch der zuständigen Fachbereichsverwaltung melden
- Fachbereichsverwaltung prüft und leitet den Antrag ggf. an die Abt. III, Bauplanung weiter
- Bauplanung prüft den Bedarf und stimmt sich mit dem/der Nutzer*in ab
- Kosten- und Terminplan wird entworfen
- Zustimmung durch das Präsidium
- Beginn der Planungsphase
- Beantragung und Einholung gesetzlicher vorgeschriebener Genehmigungen
- Umzüge bzw. Freimachen des Baubereiches
- Bauleiter*in schreibt die Renovierungsleistung aus
- Bauleiter*in beauftragt Renovierungsmaßnahmen
- Bauleiter*in kontrolliert Arbeiten
- Bauleiter*in rechnet die Maßnahmen ab
- Bauleiter*in sendet Fertigstellungsmeldung an Fachbereich
Quelle: https://www.fu-berlin.de/sites/abt-3/service/baumassnahmen/index.html
Planung, Umbau und Neubau von Gebäude
Kontakt zur Referatsleitung und Team: